1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet verschiedene Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von unserer Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Ihre Cookie-Entscheidungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Button "Cookie-Einstellungen" am Ende dieser Seite ändern. Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 6 dieser Richtlinie.

2. Welche Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

Analytics Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern.

Google Analytics (Opt-in)

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Die durch Google Analytics erfassten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden normalerweise an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

IP-Anonymisierung: Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, bevor sie an die USA übermittelt wird.

3. Drittanbieter-Cookies

Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Diese können 来自外部来源,包括社交媒体和嵌入式内容。

Social Media Integration

Unsere Website bietet Social Media Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte mit Ihren Freunden zu teilen. Diese Funktionen werden durch Cookies von Plattformen wie Facebook, Twitter und LinkedIn ermöglicht.

Embeddings und eingebettete Inhalte

Manchmal verwenden wir eingebettete Inhalte, wie YouTube-Videos oder Karten. Diese eingebetteten Inhalte können Cookies von Drittanbietern setzen.

4. Wie können Sie Cookies verwalten?

Cookie-Einstellungen auf dieser Website

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner am unteren Rand der Seite oder über den Link "Cookie-Einstellungen" ändern.

Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch über Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten Browser bieten folgende Cookie-Verwaltungsoptionen:

  • Cookies anzeigen: Zeigt alle Cookies an, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind
  • Cookies löschen: Entfernt alle Cookies von Ihrem Gerät
  • Cookies von Drittanbietern blockieren: Verhindert das Setzen von Cookies durch externe Websites
  • Alle Cookies blockieren: Verhindert das Setzen aller Cookies (kann die Funktionalität beeinträchtigen)

Anleitung für verschiedene Browser:

Google Chrome

1. Öffnen Sie Chrome
2. Klicken Sie oben rechts auf das Dreipunkte-Menü
3. Wählen Sie "Einstellungen"
4. Klicken Sie auf "Datenschutz und Sicherheit"
5. Wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten"

Mozilla Firefox

1. Öffnen Sie Firefox
2. Klicken Sie oben rechts auf das Hamburger-Menü
3. Wählen Sie "Einstellungen"
4. Wählen Sie "Datenschutz & Sicherheit"
5. Scrollen Sie zu "Cookies und Website-Daten"

Safari

1. Öffnen Sie Safari
2. Wählen Sie "Einstellungen" aus dem Safari-Menü
3. Klicken Sie auf "Datenschutz"
4. Wählen Sie "Websitedaten verwalten"

5. Auswirkungen des Cookie-Verzichts

Wenn Sie alle Cookies ablehnen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, und Sie müssen möglicherweise einige Funktionen manuell erneut aktivieren.

Funktionale Einschränkungen ohne Cookies:

  • Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
  • Ihre Einstellungen und Präferenzen gehen verloren
  • Die Website kann nicht an Ihre Bedürfnisse angepasst werden
  • Social Media Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar
  • Analytics-Daten zur Verbesserung der Website fehlen

6. Rechtliche Grundlage

Die Verwendung von Cookies basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
  • Funktionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Analytics Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Marketing Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Ihr Widerrufsrecht

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs.

7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu entsprechen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu lesen, um über unsere aktuellen Praktiken in Bezug auf Cookies informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: Oktober 2025

Letzte Aktualisierung: 27. Oktober 2025

Version: 1.0