Checklisten & Vorlagen

Praktische Planungshilfen für normgerechte Umsetzung: Von der Bedarfsanalyse bis zur Wartung

Planung 📋 PDF

Master-Checkliste Planung

Umfassende Projektplanung nach DIN 18040 mit Schutzzielen und Meilensteinen.

Inhalte:

  • • Bedarfsanalyse mit Nutzeranforderungen
  • • Norm-Check nach DIN 18040
  • • Bewegungsflächen und Maße
  • • Dokumentation und Nachweise
DIN 18040 (gesamt)
Planung 📋 PDF

Wohnungs-Checkliste DIN 18040-2

Mindeststandard vs. R-Standard für barrierefreie Wohnungen und Wohngebäude.

Prüfkriterien:

  • • Türen: 80cm (Standard), 90cm (R)
  • • Bewegungsflächen: 120×120cm, 150×150cm
  • • Küche & Sanitär nach Norm
  • • Außenflächen barrierefrei
DIN 18040-2
Kosten 💰 Übersicht

Kostenrahmen & Preisspannen

Realistische Kostenindikationen für barrierefreie Maßnahmen nach Projektumfang.

Kostenübersicht:

  • • Bad: 15.000–45.000 € (10 m²)
  • • Küche: 8.000–50.000 €
  • • Rampe: 500–1.500 €
  • • Türen: 800–1.500 € je Tür
Marktpreise 2025
Förderung 💶 Antrag

Förder-Checkliste

Förderprogramme und Zuschüsse für barrierefreie Umbauten: KfW, Pflegekasse, BAFA.

Förderoptionen:

  • • KfW 455-B: Zuschuss (pausiert)
  • • KfW 159: Zinsgünstiger Kredit
  • • Pflegekasse: bis 4.180 €
  • • BAFA: energetische Maßnahmen
Stand 2025
Umsetzung 🏗️ Qualität

Handwerker-Auswahl

Qualitätskriterien und Zertifizierungen für zertifizierte Barrierefrei-Fachbetriebe.

Auswahlkriterien:

  • • DIN-Geprüft Barrierefreiheit
  • • Normkenntnisse DIN 18040
  • • Referenzen & Zertifikate
  • • Qualitätssicherung & Dokumentation
DIN CERTCO
Umsetzung 📋 Genehmigung

Behördengänge & Genehmigungen

Genehmigungsverfahren nach Landesbauordnung mit DIN-Konformitätsnachweis.

Prozessschritte:

  • • Voranfrage bei Baubehörde
  • • Vollständigkeitsprüfung
  • • Fachstellungnahmen (Brandschutz)
  • • Genehmigung mit Auflagen
Landesbauordnung
Umsetzung 🔧 Qualität

Baustellen-QA Checkliste

Kontinuierliche Qualitätskontrolle während der Bauphase mit Meilensteinprüfungen.

QA-Prüfpunkte:

  • • Rohbau: Schwellen, Türöffnungen
  • • Ausbau: Dusche bodengleich, Stützgriffe
  • • Kontraste & Markierungen
  • • Beleuchtung: Leuchtlevel & Blendung
DIN 18040
Kontrolle ✅ Abnahme

Abnahme-Protokoll Vorlage

Normgerechte Abnahme nach DIN 18040-2 mit Mängelprotokoll und Nachweisführung.

Abnahme-Bereiche:

  • • Wohnung: Türen, Schwellen, Küche
  • • Öffentlich: Aufzüge, Rampen, Leitsysteme
  • • Sanitär: Normgerechte Ausstattung
  • • Messprotokoll & Dokumentation
VOB Teil B
Kontrolle 🔄 Wartung

Wartungsplan & Instandhaltung

Langfristige Sicherstellung der Nutzbarkeit durch systematische Wartung und Prüfzyklen.

Wartungsintervalle:

  • • Monatlich: Türen, Stützgriffe
  • • Quartal: Duschbereich, Beleuchtung
  • • Halbjahr: Kontraste & Markierungen
  • • Jährlich: Komplettprüfung
Facility Management

Template-Sammlung

🎯 T-Plan-Master
Gesamtprojektplanung DIN 18040
🏠 T-Wohnen-DIN2
Wohnungsplanung nach DIN 18040-2
💰 T-Kosten-Rahmen
Kostensichtung & Budgetierung
🔧 T-Baustellen-QA
Baustellenkontrolle & Qualität
✅ T-Abnahme
Abnahme & Übergabe

DIN-Normen Übersicht

DIN 18040-1
Öffentlich zugängliche Gebäude
DIN 18040-2
Wohnungen
DIN 18040-3
Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum
DIN 32975
Kontraste im öffentlichen Raum

Qualitätssicherung

📋
Systematische Prüfungen
🔍
Normkonformitätskontrolle
📊
Dokumentation & Nachweise

Checklisten benötigt?

Individuelle Vorlagen für Ihr Projekt nach DIN-Standards