Barrierefreies Wohnen leicht gemacht

Entdecken Sie fundierte Ratgeber, praktische Checklisten und professionelle Beratung für Ihr barrierefreies Zuhause. Von der Planung bis zur Umsetzung – wir begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Komfort.

Barrierefreiheit in Zahlen

Die Statistiken zeigen: In Deutschland gibt es noch viel zu tun für barrierefreies Wohnen.

0
Prozent der Wohnungen sind barrierearm ausgestattet
0
Praktische Checklisten und Vorlagen verfügbar
0
Einfache DIY-Projekte für den Einstieg
0
Zufriedene Nutzer mit neuen Lebensqualität

Top-Artikel für den Einstieg

Barrierefreie Rampe am Hauseingang Grundlagen

DIN 18040: Das müssen Sie wissen

Alle wichtigen Normen und Maße für barrierefreies Bauen in Deutschland kompakt erklärt – von Bewegungsflächen bis zu Türbreiten.

Artikel lesen
Barrierefreies Bad mit Haltegriffen Bad & WC

Planung eines barrierefreien Bades

Von der bodengleichen Dusche bis zu Stützgriffen: Alle wichtigen Elemente für ein sicheres und komfortables Badezimmer.

Artikel lesen
Barrierefreie Küche mit Greifhöhe Küche & Stauraum

Küche für alle Nutzer gestalten

Unterfahrbare Arbeitsplatten, ergonomische Höhen und cleverer Stauraum: So wird die Küche zum Ort der Selbstständigkeit.

Artikel lesen

Warum barrierefreies Wohnen?

Mehr Selbstständigkeit

Barrierefreiheit ermöglicht es, länger selbstbestimmt zu Hause zu leben und reduziert die Abhängigkeit von fremder Hilfe.

Sicherheit im Alltag

Rutschfeste Böden, gute Beleuchtung und Haltegriffe reduzieren Sturz- und Unfallrisiken deutlich.

Wertstabilität

Barrierefreie Wohnungen behalten ihren Wert und sind gefragter auf dem Immobilienmarkt.

Für alle Generationen

Familien mit Kinderwagen, Senioren mit Rollator oder Menschen mit temporären Einschränkungen profitieren gleichermaßen.

Beliebte Artikel

Breite Tür mit Griff Eingang & Türen

Türbreiten und Schwellen

Welche Maße sind vorgeschrieben? Alles über lichte Breiten und Schwellenhöhen für verschiedene Nutzergruppen.

Weiterlesen
Helle Beleuchtung im Flur Licht & Signal

Optimale Beleuchtung

Richtwerte für Helligkeit, Kontraste und Blendungsreduzierung für verschiedene Bereiche der Wohnung.

Weiterlesen
Holzrampe mit Handlauf Wege & Rampen

Rampen richtig planen

Neigungswinkel, Handläufe und Materialien: So erstellen Sie sichere und dauerhafte Rampen.

Weiterlesen
Notfall-Klingel System Alltag & Sicherheit

Sicherheit im Notfall

Hausnotruf, Smart-Home-Systeme und weitere Hilfsmittel für mehr Sicherheit und Selbstständigkeit.

Weiterlesen

Das sagen unsere Nutzer

"Dank der detaillierten Checklisten konnten wir unser Bad Schritt für Schritt barrierefrei umbauen. Die Investition hat sich mehr als gelohnt!"

Maria Schmidt

Rentnerin, München

"Als Rollstuhlfahrer war die Suche nach einer geeigneten Wohnung schwierig. AccessHome DE hat mir geholfen, die richtigen Fragen zu stellen."

Thomas Müller

Rollstuhlfahrer, Berlin

"Die Grundlagen-Artikel haben mir als Handwerker sehr geholfen. Endlich klare Richtlinien und Maße für barrierefreies Bauen."

Andreas Weber

Tischlermeister, Köln

Neueste Artikel & Updates

Checklisten-Planung
Neueste Update

Checkliste 2025: Fördermittel und Kosten

27. Oktober 2025

Aktualisierte Übersicht aller verfügbaren Förderprogramme und Richtwerte für Umbaukosten im Jahr 2025.

Artikel lesen
Barrierefreier Grundriss
Planung

Grundriss-Planung: Bewegungsflächen

25. Oktober 2025

Wie Sie bei der Grundriss-Planung die optimalen Bewegungsflächen für Rollstuhl und Rollator berücksichtigen.

Artikel lesen
Lux-Werte Beleuchtung
Technik

Smart Home für Barrierefreiheit

23. Oktober 2025

Moderne Smart-Home-Technologien können das Leben erheblich erleichtern. Ein Überblick über nützliche Systeme.

Artikel lesen